2017 - Im Siebenmühlental

- Diaschau starten2017 - Im SiebenmühlentalWir beginnen die Wanderung in Musberg bei der Oberen Mühle. Sie ist nicht mehr in Betrieb.
Direkt vor den Toren Stuttgarts liegt das Siebenmühlental. Von Musberg aus zieht sich der Reichenbach, nach dem das Tal ursprünglich benannt war, 9km hinab bis zu seiner Mündung bei Waldenbuch. Seine heutigen Namen hat das Tal von den 1383 erstmals urkundlich erwähnten 7 Mühlen am Bach. Später waren es etliche mehr doch heute ist davon nur noch eine im Betrieb. Durch das idyllische Tal zog sich im 20.Jahrhundert auch eine Bahnstrecke, die heute aufgelassen und zu einem asphaltierten Wanderweg, dem „Bundeswanderweg“, ausgebaut wurde. Ihm wollen wir zu den wichtigsten Mühlen im Tal folgen.
Diese Diaschau ist auch als Film in HD-Qualität verfügbar!
2017 - Im Siebenmühlental
Es ist gut zu wissen, wo der Weg läuft und wo die Mühlen sind.
2017 - Im Siebenmühlental
Schon mal ein Hinweis auf das erste Ziel.
2017 - Im Siebenmühlental
Die Eselsmühle ist die einzige Mühle, die heute noch in Betrieb ist.
2017 - Im Siebenmühlental
Neben der Schaumühle gibt es hier auch einen Bauernmarkt.
2017 - Im Siebenmühlental
Die namensgebenden Esel finden sich auch.
2017 - Im Siebenmühlental
Wann sehen wir zwei uns wieder?
2017 - Im Siebenmühlental
-
2017 - Im Siebenmühlental
-
2017 - Im Siebenmühlental
Die Mäulesmühle ist vor allem bekannt aus dem Fernsehen. Doch hier gibt es neben der Gastronomie auch ein Mühlenmuseum.
2017 - Im Siebenmühlental
Die Seebruckenmühle beherbergt eine ehemalige Galerie sowie eine Gastronomie.
2017 - Im Siebenmühlental
-
2017 - Im Siebenmühlental
Die Schlechtenmühle(oder Schlechtsmühle) hat ihren Namen von der Besitzerfamilie Schlecht. Sie ist heute eine Landwirtschaft.
2017 - Im Siebenmühlental
Die Schlößlesmühle ist eine ehemalige Poststation. Heute ein Biergarten, aber leider geschlossen.
2017 - Im Siebenmühlental
Ein wenig abseits vom Wanderweg wird es wild-romantisch.
2017 - Im Siebenmühlental
Sogar Pilze findet man hier.
2017 - Im Siebenmühlental
Die Obere Kleinmichelesmühle ist heute ein Wohnhaus im Privatbesitz.
2017 - Im Siebenmühlental
Die Untere Kleinmichelesmühle, ursprünglich eine Getreidemühle, ist seit 1907 ein Sägewerk.
2017 - Im Siebenmühlental
-
2017 - Im Siebenmühlental
Die Burkhardtsmühle nahe der Mündung des Reichenbachs ist die jüngste der Mühlen. Ursprünglich die Hanfreibe des Sägewerks, entstand mit der Gründung der Bahnlinie ein Lokal neben der Endstation.
2017 - Im Siebenmühlental
Hier endet der Weg. Am Ziel wartet die ersehnte Rast.
Siebenmuehlental
Bestellung/Kontakt
Auf Grund von Sicherheitsvorkehrungen der Provider und durch programmtechnische Einschränkungen bin ich nicht mehr in der Lage Bestellungen von Bildern oder Filmen anzubieten. Hinzu kommt, dass diese Möglichkeiten von eurer Seite so gut wie nie genutzt wurden. Daher habe ich mich entschlossen auf diesen Seiten nur noch Bilder als Diaschau anzuzeigen.
Sollte jemand doch den Wunsch nach Bildern oder einem Film/DVD(sofern verfügbar) haben oder mich oder mich kontaktieren wollen, kann er/sie dies gerne hier per Mail tun.
Sollte jemand doch den Wunsch nach Bildern oder einem Film/DVD(sofern verfügbar) haben oder mich oder mich kontaktieren wollen, kann er/sie dies gerne hier per Mail tun.